Mitsprechen,
Vernetzen,
Gestalten

K-Treff Mutterhaus Rotenburg

Datum
21.03.2024 18:30 - 21:00

Beschreibung

Das Rotenburger Mutterhaus betrachtet sich selbst als ein "Start-up-Unternehmen mit hundertjähriger Tradition". Seit seiner Gründung im Jahr 1906 hat sich die Einrichtung oft gewandelt, so dass viele Rotenburger nicht wissen, was sich heute hinter dem Namen verbirgt. In den letzten Jahren hat eine grundlegende Neuausrichtung stattgefunden, die mit Investitionen von über 25 Millionen Euro verbunden war. Heute arbeiten wieder 140 Mitarbeitende für das Unternehmen.

Dazu gehören unter anderem zwei Hospiz-Gesellschaften, Kindertagesstätten, ein großer Immobilienbereich sowie die Rotenburger Akademie für Fort- und Weiterbildung. Im Rahmen des Kommunikationstreffs wird uns das Mutterhaus auch sein neuestes Projekt vorstellen: den Studiengang "Soziale Arbeit", den die Mutterhaus-Fachschulen in Kooperation mit der Hochschule Kassel anbieten.

Geschäftsführer Matthias Richter wird am Abend zudem ein Projekt vorstellen, das den Fokus in eine andere Richtung lenkt: In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Cohn-Scheune, den Rotenburger Werken, dem Diakonieklinikum und der Stadt Rotenburg (Wümme) möchte das Mutterhaus eine gesellschaftliche Diskussion und Bewegung ins Leben rufen, um unsere Demokratie gegen Populismus und Extremismus zu schützen – eine Initiative anlässlich des 75. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes.

>> K-Treff im Rotenburger Mutterhaus
am Donnerstag, 21. März, um 18.30 Uhr
Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)

>> Anmeldungen:
per Anruf (04261-72334) oder einfach kurz per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anmeldeschluss ist der 19. März 2024.